KontoAllTrust vereint präzise Dokumentation und einfache Bedienung in einem Dienst. Unsere Lösung wurde speziell für Partnerschaften in der Schweiz entwickelt und richtet sich nach lokalen Vorgaben. Sie profitieren von einer zentralen Plattform, auf der alle relevanten Unterlagen sicher abgelegt, bearbeitet und abgerufen werden. Durch automatisierte Prozesse reduzieren Sie administrative Aufwände und minimieren mögliche Fehlerquellen. Gleichzeitig bleibt die Struktur Ihrer Abläufe jederzeit transparent und nachvollziehbar. Erfahren Sie, wie Sie mit KontoAllTrust Ihre täglichen Aufgaben effizient organisieren und gleichzeitig höchsten Compliance-Anforderungen genügen.
KontoAllTrust setzt auf klare Protokolle für jede Transaktion und jeden Beleg. Anstelle manueller Aufzeichnungen übernimmt das System die Kategorisierung und Archivierung und gewährleistet so eine lückenlose Nachverfolgbarkeit. Dabei sind alle Einträge revisionssicher und jederzeit abrufbar, während Zugriffsrechte granular gesteuert werden können. So behalten Sie stets den vollständigen Überblick über Dokumentenhistorien und aktuelle Bearbeitungsstände, ohne sich in komplizierten Menüs zu verlieren.
Unser Ansatz zur papierlosen Ablage reduziert nicht nur Platzbedarf, sondern erhöht auch die Geschwindigkeit Ihrer internen Abläufe. Scannen oder importieren Sie Belege direkt in Ihre digitale Akte und greifen Sie sofort darauf zu. Dank automatischer Texterkennung werden relevante Informationen extrahiert und direkt passenden Kategorien zugewiesen. So sparen Sie Zeit bei der Suche und minimieren menschliche Eingabefehler. Gleichzeitig sichern Sie Ihre Unterlagen in Schweizer Rechenzentren mit modernsten Verschlüsselungsstandards.
Die zentrale Kommunikationsplattform von KontoAllTrust ermöglicht es allen Partnern, Anmerkungen, Rückfragen und Freigaben direkt im System zu hinterlegen. Eine integrierte Chat-Funktion sowie Benachrichtigungen bei Änderungen sorgen dafür, dass niemand über wichtige Aktualisierungen im Dunkeln bleibt. Rollenbasierte Berechtigungen steuern, wer Dokumente bearbeiten oder nur einsehen darf. Ergänzende Audit-Trails protokollieren jede Aktion, um maximale Transparenz für jedes Projekt und jede Kooperation sicherzustellen.